Castingshows und die eigene Erfahrung
Castingshows sind schon eine lustige Sache. Sofern eine neue Staffel am Start ist sind die ersten folgen meist witzig und dienen auch mir ab und an mal zur Unterhaltung. Mir selbst sollte ein besuch bei einem Casting nicht verwehrt bleiben. Und so machte ich meine eigenen Erfahrungen.
Mittlerweile ist der Trip schon fast zwei Jahre her. Damals noch zu OldsCool Zeiten konnten wir es nicht sein lassen uns als Gruppe zu bewerben. Und erstaunlicherweise wurden wir dann auch nach Hamburg aufs Messegelände eingeladen. Aber irgendwas war komisch. Dort fühlte ich mich seltsamerweise wie zuhause. Leute aus dem Fernsehteam haben Kölsch gesprochen. Kölle mitten in Hamburg 😀
Wie das “Schicksal” so spielte trafen wir in der Wartezone auf Menschen die man vom sehen her kannte und mir drängte sich der verdacht auf das die Bewerber in ihre Regionen eingeteilt wurden. Irgendwann standen wir dann auch vor einer (Vor)Jury die aus Musikjournalisten bestand. Diese konnten wir noch überzeugen und kamen nochmals vor eine erweiterte Jury die mehr zu sagen hatte. Als wir fertig gespielt haben wurden wir kommentarlos in die Wartehalle verwiesen. Und dann kam es noch besser.
Draußen stand dann ein Kamerateam das ein Interview drehen wollte dem wir natürlich zugestimmt haben.Also haben wir alle fragen schön brav beantwortet und wurden wunderbar in Szene gesetzt. Plötzlich waren wir uns so sicher das wir weiterkommen. Ohne Hoffnungen hingefahren und plötzlich war da so etwas wie Ehrgeiz. Klar, warum sollten die sonst ein Interview mit uns drehen wenn wir eh rausfliegen.
Ja, so war es aber dann letztlich. Ich habe in Hamburg so viele Musiker gesehen die es drauf hatten und wirklich was konnten. Es sind letztendlich alle gescheitert. Die Erfahrung und zu sehen wie Fernsehen gemacht wird mit allen Fakes und allem Pi Pa Po war es wert. Mit Musik hatte das alles jedoch nichts zu tun. Erst recht wenn man weiß wer weiter gekommen ist 😀