BLOG MUSIKER PRODUZENT MEDIA PARTNER DOWNLOADS KONTAKT IMPRESSUM

One Piece auf dem Garagen dach


One Piece auf dem Garagen dach ? Ja! Auch wenn wir es uns selber kaum vorstellen konnten haben wir tatsächlich auf dem Garagen dach im Rahmen einer Privatveranstaltung gespielt.Das Publikum war unserem Programm sehr offen gegenüber und als wir One Piece anstimmten war sogar zu erkennen, das dieser Song nicht ganz Unbekannt ist.

Anlass dafür war die Absage der anstehenden Convention in Dessau aufgrund des aktuellen Hochwassers. Wir waren natürlich heiß wie Fritten fett und wollten unbedingt spielen.Gleichzeitig stand das Debüt unserer neuen Sängerin an und das konnten wir nicht bei einem ruhigen Abend belassen.Also entschlossen wir uns kurzerhand auf dem Garagen dach vor geladenen Gästen zu spielen.

Es hat verdammt spaß gemacht vor dieser außergewöhnlichen Kulisse.Das Wetter hat mitgespielt und wir waren besänftigt.

Der Abend war gerettet 🙂

Patrick Blankenheim 13.06.2013

 

Musikproduktion auf Hochtouren


Musikproduktion in vollen Zügen.Das bedeutet Songwriting,komponieren und zu Aufnahmen im Studio anwesend sein, zeitgleich für zwei Projekte die unterschiedlicher nicht sein können.

Saikoro stecken mitten in der Produktion ihrer ersten Veröffentlichung und haben sich das Ziel gesetzt bis zum Oktober ein komplettes Album mit ausschließlich eigenem Material auf die Beine zu stellen.Das Ziel wurde gesetzt jedoch waren noch keine eigenen Stücke vorhanden.Also ging es los mit dem Komponieren und der stand ist nach 3 Wochen das die Musik für fünf stücke steht.

Auf der anderen Seite läuft die Produktion der Pluuteköpp.Die Pluuteköpp sind ein neugegründetes Karnevalsprojekt aus dem Herzen Kölns.Hier bekomme ich Songs vorgelegt und betätige mich an der ausarbeitung der Stücke, sprich dem arrangieren.Wie unterschiedlich die erste Version eines Songs zum Endresultat sein kann werde ich vielleicht demnächst in einem Youtube Video demonstrieren.Stand hier sind zurzeit 10 Songs.Für die Veröffentlichung werden wir uns letztendlich die Besten heraus picken.

Musikproduktion kann ein streßiges Feld sein, erst recht wenn fristen im Spiel sind.Gerade das ist für mich das reizvolle an der Aufgabe.Vorbei sind die Zeiten an denen man Jahrelang Material sammelt und sich die Rosinen rauspickt.Musik ist etwas intuitives!

Bis dahin,
Patrick Blankenheim 27.05.2013

Saikoro und das Merchandise


Saikoro läuft nun gerade an und schon geht es um die Frage brauchen wir jetzt schon Merchandise ?

saikoro hjgvlcj

Zum Status, wir arbeiten zurzeit mit Saikoro an unserer ersten Veröffentlichung und überlegen uns in etwa Zeitgleich, wie wir diese in schöner Form anbieten können. Und da fällt auch schon das Stichwort: Merchandise.Doch was ist sinnvoll und was ist quatsch. Der Markt ist überfüllt von Kitschigen Merchandise Produkten die niemand so wirklich braucht.Daher müsste es schon etwas cooles sein.Und da kam uns die Idee.Schnell sind Händler gefunden um die Herstellung zu vernünftigen Endverbraucherpreisen zu gewährleisten.Das Ergebnis ist schlichter als vorher angedacht und hat irgendwie etwas kultiges an sich.
Genaueres möchte ich an dieser stelle noch nicht verraten.Der Zeitpunkt zur VÖ wird schließlich noch früh genug sein.

Um wieder zurück auf die Musik zu kommen, es gibt neue Termine die wir bestätigen können.
07.06.13 in Dessau um 18 Uhr auf der DeMaCo
21.07.13 in Dortmund um 16 Uhr auf der DoJaKu

Weitere Termine sind im Gespräch werden jedoch erst bekanntgegeben sobald die Uhrzeiten feststehen.Bis dahin verbringen wir die Zeit mit Songwriting und aufnahmen im Studio.Zur Anfangs gestellten Frage sind wir zum Entschluß gekommen das wir mit dem Start der ersten Musikalischen VÖ wohl auch Merchandise im Programm haben werden.

Bis dahin, wir sehen uns auf den Conventions/Fantreffen 😉

Social Media


Social Media hat sich zu einer wichtigen, wenn nicht sogar der wichtigsten Kommunikations Plattformen im Gesellschaftlichen Leben entwickelt.Jeder besitzt heutzutage einen Facebook Account, und das ist meist noch nicht alles.

Klar das ich da mitziehe. Schon seit ein paar Jahren habe ich diverse Social Media Profile bei Facebook,Twitter,Youtube,Myspace,Soundcloud,Spotify und seit neustem sogar Instagram.Jede meiner Projekte braucht natürlich seine eigene Präsenz im sozialen Netzwerk. Ob das alles sein muss kann jeder für sich selbst entscheiden.Ich bin der Meinung Ja, es muss sein! Denn wo sonst kann man mit potentiellen Interessierten so einfach in Kontakt treten und Feedbacks einholen.Wenn auch nicht immer alles sachlich korrekt formuliert wurde…

Eine meiner ersten Feststellungen zu dieser masse an Social Media Profilen war ganz klar das es gar nicht  so einfach ist diese alle in regelmäßigen Abständen zu pflegen und aktuell zu halten.Im Internet gibt es zwar diverse Tools zum verbinden diverser Profile, jedoch möchte man z.B. auf Facebook in einem anderen Umfang Posten als dies bei Twitter der Fall ist.Bei Facebook kommt der Punkt schneller an dem man anderen Leuten aufgrund der Vielzahl an täglichen Postings auf die nerven geht.Bei Twitter sieht das wieder anders aus und häufigere Posts sind sogar erwünscht bzw gang und gebe.Und so in etwa halte ich es auch mit meinen Postings.

Wie man das jetzt genau umsetzt ist eine Sache des Ausprobierens. Jede Zielgruppe ist da anders und als Musiker genießt man meist etwas mehr “Narrenfreiheit als ein seriöses Unternehmen das immer auf die korrekte Wortwahl zu achten hat.Damit ist jedoch nicht gemeint das man wahllos und möglicherweise mit ein paar Fläschchen Bier zu viel Intus unsachliche Postings vornehmen kann. Jedoch kann man durchaus in Alltagssprache schreiben und es nicht zu trocken gestalten.Die Möglichkeiten sind vielfältig.Und wenn die Flut der Profile einen nicht überrollt schafft man es sogar seine Social Media Profile aktuell zu halten.

 

Saikoro goes Social Media


Saikoro sind ab sofort auf den einschlägigen Social Media Plattformen vertreten. Den Beginn macht die Präsenz auf Facebook die unter folgendem Link erreichbar ist:

http://www.facebook.com/pages/Saikoro/222522994556354?fref=ts

Weitere Präsenzen werden folgen. Es hat sich einiges zugetragen in den letzten Wochen. So hatten wir in dieser Woche alle Hände voll zu tun mit den Proben zur aktuellen Show für die Chisaii in Hamburg. Aufgrund der Trennung von unserem Bassisten hatten wir jede menge nachhol bedarf und werden die Show am Samstag mit Halbplaybacks meistern.

Saikoro geht jedoch gestärkt aus diesem Vorfall und trauert keineswegs der Vergangenheit hinterher. Die Stimmung im Team ist nahezu euphorisch, alle beteiligten brennen auf das Livedebüt am kommenden Samstag in Hamburg.

 

Gesangsaufnahmen mit den Pluuteköpp


Die Gesangsaufnahmen mit den Pluuteköpp

Das Wochenende ist nun rum und die Gesangsaufnahmen zu vier neuen Songs der Pluuteköpp sind abgeschloßen. Wie immer mit Ordentlich Spaß verging die Zeit wie im Flug. Die Ergebnisse sind echte Ohrwürmer und können sich zu meiner vollsten Zufriedenheit Hören lassen.

Bisher stehen nur die rohen Songgebilde mit der ausgearbeiteten Gesangsmelodie. Weiter geht es dann mit der Nachbearbeitung und dem Arrangieren weiterer Instrumentalen Melodien um die Stücke in ihrer Gesamtheit um ein vielfaches Interessanter klingen zu lassen. Hierzu werde ich noch sehen wo eine Gitarre fehlt, ob hier oder da eine Ukulele passt oder vielleicht sogar Bläsersätze. Das was bisher schon steht lädt schon zum Schunkeln ein und hebt die Stimmung schon in der Rohfassung.

Der erste Auftritt der Formation wird im übrigen auch schon geplant und wird voraussichtlich in Bierbergen, Niedersachsen im rahmen der Bierbergen Pop(t) Warm up Show stattfinden. Dannach sollen auch in der Region in und um Köln weitere Konzerte folgen.

 

Mottosong für den Kölner Karneval


Pluuteköpp versuchen sich am Mottosong für die Kölner Karneval Session 2014.

Und am Wochenende geht der Start los für die neue Session im Kölner Karneval. Es wird fleissig gearbeitet an einem Song der in das Rennen gehen soll zum Wetbewerb als neuer Mottosong für die Session 2014 im Kölner Karneval.

Die letzten Wochen wurden damit verbracht die Lieder soweit vorzubereiten das an diesem Wochenende im Studio die Gesänge aufgenommen werden können. Dannach geht es gleich weiter mit dem Feinschliff. Was aus dem vorhandenen Material wird ist auch schon klar. Nun sind wir alle schon gespannt was am Wochenende entsteht und freuen uns schon riesig darauf.

Fokus liegt auf besagtem Mottosong und  “Jliche Minsche” das den zerfall unserer Gesellschaft in zwei Klassen anprangert. De Pluuteköpp sind fleißig und werden Mitte/Ende des Jahres auch eine CD fertigstellen und auf den Markt bringen. Wer also auf Kölsche Tön steht der sollte regelmäßig mal vorbeischauen und die Infos im Blog beobachten.

Castingshows und die eigene Erfahrung


Castingshows sind schon eine lustige Sache. Sofern eine neue Staffel am Start ist sind die ersten folgen meist witzig und dienen auch mir ab und an mal zur Unterhaltung. Mir selbst sollte ein besuch bei einem Casting nicht verwehrt bleiben. Und so machte ich meine eigenen Erfahrungen.

Mittlerweile ist der Trip schon fast zwei Jahre her. Damals noch zu OldsCool Zeiten konnten wir es nicht sein lassen uns als Gruppe zu bewerben. Und erstaunlicherweise wurden wir dann auch nach Hamburg aufs Messegelände eingeladen. Aber irgendwas war komisch. Dort fühlte ich mich seltsamerweise wie zuhause. Leute aus dem Fernsehteam haben Kölsch gesprochen. Kölle mitten in Hamburg 😀

Wie das “Schicksal” so spielte trafen wir in der Wartezone auf Menschen die man vom sehen her kannte und mir drängte sich der verdacht auf das die Bewerber in ihre Regionen eingeteilt wurden. Irgendwann standen wir dann auch vor einer (Vor)Jury die aus Musikjournalisten bestand. Diese konnten wir noch überzeugen und kamen nochmals vor eine erweiterte Jury die mehr zu sagen hatte. Als wir fertig gespielt haben wurden wir kommentarlos in die Wartehalle verwiesen. Und dann kam es noch besser.

Draußen stand dann ein Kamerateam das ein Interview drehen wollte dem wir natürlich zugestimmt haben.Also haben wir  alle fragen schön brav beantwortet und wurden wunderbar in Szene gesetzt. Plötzlich waren wir uns so sicher das wir weiterkommen. Ohne Hoffnungen hingefahren und plötzlich war da so etwas wie Ehrgeiz. Klar, warum sollten die sonst ein Interview mit uns drehen wenn wir eh rausfliegen.

Ja, so war es aber dann letztlich. Ich habe in Hamburg so viele Musiker gesehen die es drauf hatten und wirklich was konnten. Es sind letztendlich alle gescheitert. Die Erfahrung und zu sehen wie Fernsehen gemacht wird mit allen Fakes und allem Pi Pa Po war es wert. Mit Musik hatte das alles jedoch nichts zu tun. Erst recht wenn man weiß wer weiter gekommen ist 😀

 

 

Vorbereitungen zum Kölner Karneval


Die Session ist zwar zu Ende jedoch fängt für uns damit die heiße Phase der Vorbereitung zum Kölner Karneval 2014 an. Mit dem heutigen Aschermittwoch und einem Berg voller neuer Songs geht es nun ins Studio.

Wieso Karneval ? Als en  ne Kölsche Jung mit einer Karnevals geprägten Kindheit und einem Vater im Rücken der Songs schreibt als gäbe es kein morgen mehr, ist es mir eine Herzensangelegenheit. Ideen sind genug da und ein Name ist auch schon gefunden: Plüteköpp, zu Deutsch schlecht angezogene Menschen.

So stehe ich ab heute vor der Wunderbaren Aufgabe 13 Songs Pünktlich zur neuen Session fertig zu Produzieren.

Psychodelicious


Ab heute habt ihr die Möglichkeit das komplette Supersonic Mustache Album Psychodelicious kostenlos runter zu laden.

http://www.file-upload.net/gal-28017/rn5khu/1.html

Auf Psychodelicious finden sich unter anderem die Songs Sugar the white Horse, Goodbye Futureclan und das neun-minütige Epos I’m free.

Alle Songs sind im Sommer 2012 entstanden und nun für die Allgemeinheit zugängig.

Es war uns eine große Freude psychodelicioun Rock im Stiele der 16er Jahre unter möglichst ähnlichen Voraussetzungen zu kreieren.

Wir wahren schon immer fasziniert von der Herangehensweise der Bands, die einfach darauf los gespielt haben und aus den Ergebnissen und aus Sessions neue Songs entwickelt haben.

Daher war uns Spontanität im Songwriting sehr wichtig und wir hoffen, dass es euch gefällt.

Viel spaß beim anhören^^